Der Dinkelspelz ist die Samenschale der Kerne, die abgetrennt und speziell behandelt wird um der Füllung von Kissen und Matratzen zu dienen.
Dank der wärmeregulierenden Eigenschaften, hält er die Körpertemperatur konstant und verhindert das Schwitzen während der heißen Tage und sorgt für Wärme zur Winterzeit.
Er unterstütz die natürlichen Abwehrkräfte, Organe, Haut und Kreislauf, wegen seines besonders hohen Kieselsäuregehalts, der bis zu 90% beträgt. Kieselsäure ist in unserem Bindegewebe (Knochen, Haut, Haaren, Nägeln) vorhanden.
Die Qualität der Dinkelschale ist zertifiziert und garantiert, und wird besonders in Kissen und Matratzen eingesetzt, weil er sich der Körperform anpasst. Er fügt sich an die unterschiedlichsten Positionen an, die wir einnehmen. Ein angenehm unterstützter Körper, sorgt für Ruhe, Entspannung und Erholung.
Wir empfehlen diese Kissen besonders denjenigen, die unter Schlaflosigkeit leiden, Schwierigkeiten beim Einschlafen haben oder nachts häufig aufwachen. Nicht Schweiß fördernd sind sie besonders geeignet für Personen die zu übermäßigem Schwitzen tendieren.
Die Dinkelschale erzeugt bei Bewegung ein natürliches, feines Pulver und ist daher für Allergiker nicht zu empfehlen.
Die Dinkelschale behält seine Eigenschaften 7 Jahre lang, in dieser Zeit können Sie die positive Wirkung gegen Muskelkontraktionen, Nackenschmerzen, Migräne und Rheuma nutzen. Auch bei Raumtemperatur. Einmal erhitzt, wirken die Vorteile sofort.
Anleitung für den Gebrauch:
10 min bei 30 ° im Ofen, häufiges Wenden
1-2 min bei 600W (auf Mittlererstufe) in der Mikrowelle